Letzte Woche ist endlich unser Dachzelt „Desert 140 cm“ angekommen! Wir haben eine riesen Freude und können es kaum erwarten auf Reisen zu gehen ohne Ferienhäuser oder Hotels buchen zu müssen. Frei zu sein, da zu halten wo wir möchten und weiterzufahren wenn es uns mal nicht gefällt. Immer der Sonne, den Sternen oder der Nase nach. Einfach dahin fahren wo die Schotterstrasse uns hinführt. Das Dachzelt ist da und auf den Dachträger müssen wir noch ein bisschen warten. Es ist Zeit, das DIY* Camping Möbel für unseren Jeep Wrangler in Angriff zu nehmen.
* DIY = Do It Yourself = Selbstgemacht

Projekt DIY Camping Möbel Jeep Wrangler
Gestern haben wir unser neues Softtop montiert, da bei unserem Letzten das hintere Fenster kaputt war. Somit sind wir also bereit für den Dachträger, welchen wir in den nächsten ein bis zwei Wochen erwarten. Im Moment ist es noch ziemlich heftig Winter in der Schweiz, wir haben gerade noch 80 cm Schnee auf dem Balkon. Macht nicht grade Lust ins Dachzelt zu kraxeln. Brrrr. Also die perfekte Zeit um das Projekt DIY Camping Möbel für unseren Jeep Wrangler zu starten. Gollum ist unser 2016 Jeep Wrangler JKU Rubicon. Unser Offroad- und Reise Vehikel und bald auch unser voll ausgestatteter Overlanding Jeep.

Wohin mit den Hunden?
Da unsere beiden Hunde ein sehr wichtiger Teil unseres Lebens und unserer Reisen sind, müssen wir zuerst ihre Plätze sichern. Bis jetzt waren sie im Kofferraum untergebracht. Zuerst planten wir dies so zu belassen und den Raum der hinteren Rückbank auszubauen. Wir haben hin und her geplant und uns die Köpfe zerbrochen wie wir den Platz optimal nutzen können. Diese Lösung machte uns beide nicht glücklich. Erstens, da der Kühlschrank auf der einen Seite, die restlichen Utensilien auf der anderen Seite, und die Kochstelle hinten wäre. Ziemlich unpraktisch. Zudem hätten wir, wenn die Rückbank vollgepackt ist, keinen Kontakt zu unseren Vierbeinern. Es musste eine andere Lösung her.

Neue Aufteilung
Bevor wir mit der Planung weitermachten, demontierten wir die hintere Rückbank. Alex hatte die grandiose Idee, die Hunde nach vorne zu nehmen wo die Rückbank war und unsere Ausrüstung in den Kofferraum. So wie es halt normale Leute machen. Wie langweilig 😉 Aber tatsächlich ist dies die perfekte Lösung für uns. Die Hunde sind direkt hinter uns, das Rudel ist beisammen. Die beiden Fellnasen scheinen mit dieser neuen Aufteilung auch ziemlich glücklich zu sein, wie ihr auf den Fotos unten seht. Die ganze Ausrüstung ist hinten, gebündelt und griffbereit für den „Vegan Roadcook“. (Rezepte und Videos mit Live Koch-Sessions folgen).

Aufbewahrungsboxen Einkaufen
Nachdem wir rausgefunden haben wo wir alles verstauen werden, machen wir uns auf dem Weg zum Einkaufscenter. Dort finden wir die RAKO Boxen welche wir für unser Projekt benötigen. Eine Box für Kochutensilien, eine für Vorräte und Gewürze, eine für Hundefutter etc. Zusätzlich muss es im Kofferraum noch Platz haben für das Recovery Kit, den Kompressor und alle möglichen Werkzeuge. Und natürlich den Wassertank. Kein Overlanding ohne Wasser! Unsere ganze Kleidung, die Stühle und der Tisch werden auf dem neuen Gestell ihren Platz finden. Es wird eine Herausforderung alles in unserem JKU zu verstauen, aber wir freuen uns riesig mit dem Projekt zu starten.

Planen, Messen und Modelle bauen
Zurück in unserer Werkstatt, machen wir uns gleich an die Arbeit. Wir messen die maximale Breite, Tiefe und Höhe im Kofferraum. Wir zeichnen alles auf um uns ein besseres Bild machen zu können. Als nächstes machen wir ein Modell aus Karton. Danach bauen wir den Sockel aus Holz, damit wir genauere Masse nehmen können für den Kauf der Holzplatten. Wir platzieren den Kühlschrank, die Aufbewahrungsboxen und den Wassertank um noch genauer zu vermessen.




So viel Stauraum
Sehr typisch für uns, finden wir raus, dass wir einiges mehr Stauraum haben als gedacht. Wir können noch zusätzlich vier Aufbewahrungsboxen, Werkzeug und den Kocher unter dem Sockel verstauen. Der Kühlschrank ist links, rechts und unten die Aufbewahrungsboxen. Ganz rechts sollte es im Spalt noch Platz für den Wassertank und das Recovery Kit haben. Das wird perfekt! Im Teil 03 seht ihr, wie wir das Möbel bauen.

Hier gehts direkt zum Video auf unserem YouTube Channel:
https://www.youtube.com/channel/UC9lpikuR5D-ofL_V14Bk8iw
Affiliate Links zu den Produkten:
- Dachzelt (amazon.de): https://amzn.to/2HNaphS
- Kühlschrank Dometic CFX 40 (amazon.de): https://amzn.to/2RrB2gG
- Recovery Kit (amazon.com): https://amzn.to/2RQILo0
- Kompressor (amazon.de): https://amzn.to/2SIKetz
Auf dieser Seite findest du sämtliche Links zu unserer Ausrüstung und sonstigen nützlichen Dingen.
Cool, sieht spannend aus…