Dies ist eine unabhängige Rezension über den Smittybilt SRC Dachträger. Wir werden dafür nicht von Smittybilt bezahlt, es handelt sich also um eine ehrliche Bewertung.

In diesem Blog zeigen wir euch die Installation des Smittybilt SRC Dachträgers an unserem Jeep Wrangler JKU. Wie ihr vielleicht bereits schon wisst, machen wir uns bereit für das Overlanden mit unserem neuen Dachzelt.

Bis jetzt waren unsere Overlanding Trips eher Tagesausflüge und wir übernachteten in Ferienhäusern oder in einem Hotel. Früher reisten wir mit unseren Harley-Davidsons, packten das Zelt hinten drauf und fuhren los. So waren wir immer unabhängig wo wir übernachteten und dieses Reisen genossen wir sehr. Als dann Mila & Rey, unsere beiden Fellnasen, in unser Leben traten, verkauften wir die Harleys und stiegen auf Jeep Wrangler um. Dies ist für uns die perfekte Lösung um unsere beiden Leidenschaften zu vereinen. Unsere Hunde und das Reisen mit dem Jeep in unwegsames, verlassenes Gelände. Overland und Offroad. Somit war für uns klar, dass wir in Zukunft mit dem Dachzelt reisen möchten, um wieder unabhängig zu sein.

Der Smittybilt SRC Dachträger fertig montiert.
Der Smittybilt SRC Dachträger fertig montiert.

Warum der Smittybilt SRC Dachträger

Wie du zum Beispiel in diesem Beitrag über unsere Seilwinde sehen kannst, verbauen wir gerne Smittybilt Teile. Wir sind offen für andere Hersteller und wir verbauen auch nicht nur Smittybilt, aber zu einem grossen Teil. Wie wir unsere Teile auswählen? Alex recherchiert intensiv im Internet um die für unser Vorhaben und unser Portemonnaie beste Variante zu finden. Der Preis ist für uns ein wichtiges Kriterium, da wir mit einem kleinen Budget leben. Wir sparen ziemlich lange bis wir uns wieder mal etwas leisten können, deswegen ist es von grossem Vorteil wenn vorher alles genau recherchiert wird und Fehlkäufe minimiert sind 🙂 Der Smittybilt Dachträger ist mit unserer Havoc Stossstange bestens kompatibel. Eigentlich ist er mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Stossstangen kompatibel. Der Dachträger ist modular aufgebaut, die oberen Querträger sind einfach demontabel. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Somit ist der Smittybilt Dachträger die beste Lösung für uns.

Der Smittybilt SRC Dachträger fertig montiert.
Der Smittybilt SRC Dachträger fertig montiert.

Montage des Smittybilt SRC Dachträgers

Der Smittybilt SRC Dachträger wird an vier Punkten befestigt. Es ist kein Bohren von neuen Löchern notwendig, ausser bei der originalen Stossstange. Vorne wird der Dachträger links und rechts an den Scharnieren der Windschutzscheibe befestigt. Hinten links und rechts am Rahmen in den auch schon vorhandenen Löchern. Dazwischen werden die Rohre zusammengesteckt und mit Schrauben gesichert. Keine Anpassungen, kein Zurechtschneiden, kein Bohren. Klingt ziemlich langweilig, gäll? Auf jeden Fall musste Alex nicht so viel fluchen, was wiederum unserer Beziehung zugute kommt. Der modulare Aufbau des Smittybilt Dachträgers macht die Montage einfach, aber die Stahlrohre wiegen einiges. Vor allem wenn alles zusammengesteckt ist und das Ganze an der hinteren Stossstange befestigt werden muss. Wir empfehlen darum unbedingt, die Montage zu zweit zu machen. Die Querträger sind einfach zum de- und montieren. Wir lassen die Vorderen grad noch weg bevor wir das Dachzelt installieren, so können wir noch das Soft Top öffnen.

Vorbereitung für die Montage des Smittybilt SRC Dachträger
Vorbereitung für die Montage des Smittybilt SRC Dachträger
Alles liegt bereit für die Montage des Smittybilt SRC Dachträger
Alles liegt bereit für die Montage des Smittybilt SRC Dachträger
Alles ist montiert, die Querstangen tragen später das Dachzelt
Alles ist montiert, die Querstangen tragen später das Dachzelt
Ohne Querträger welche sich einfach demontieren lassen, kann sogar das Softtop geöffnet werden
Ohne Querträger welche sich einfach demontieren lassen, kann sogar das Softtop geöffnet werden

Wie lärmig ist der Dachträger auf der Autobahn

Uns hat natürlich auch interessiert, wie es sich mit den Windgeräuschen bei höherer Geschwindigkeit verhält. Wir sind zwar lieber da unterwegs wo es langsamer zu und her geht, sprich Offroad, aber bis wir an die Orte gelangen gibt es auch mal einen Autobahnabschnitt. Und da wir den Dachträger nicht immer demontieren wollen und der Jeep unser Alltagsauto ist, muss es auch auf der Autobahn ok sein. Und da wir meistens mit dem Soft Top unterwegs sind, ist es sowieso etwas lauter. Die Windgeräusche sind zwar hörbar, jedoch nicht wirklich störend für uns. Wir können immer noch Musik hören und uns normal unterhalten. Im Gegensatz zu Lucies YJ, in welchem ab 80 km/h die Unterhaltungen meistens verebben.

Fazit

Als Fazit können wir sagen, dass wir mit dem Smittybilt SRC Dachträger sehr zufrieden sind. Wir werden ihn natürlich noch ausführlich testen, auch mit dem Dachzelt und vielleicht noch mit anderen Aufbauten. Wir werden berichten.

Der Smittybilt SRC Dachträger ist:

  • Einfach zum Installieren
  • Super Preis-Leistungsverhältnis
  • Kompatibel mit OEM und Aftermarket Stossstangen
  • Für die meisten Jeep Wrangler zu haben
  • Hörbar, aber nicht störend

Video

Subscribe to our Youtube Channel:

https://www.youtube.com/channel/UC9lpikuR5D-ofL_V14Bk8iw

Affiliate Links zu den Produkten:

Auf dieser Seite findest du sämtliche Links zu unserer Ausrüstung und sonstigen nützlichen Dingen.

Hast du Teil 01 unseres Overlander Umbaus schon gelesen?

Vegan Overlander Newsletter

Erhalte immer automatisch die neusten Updates unserer Abenteuer und Berichte.

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Shares
Share This